Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/44
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeMertig, Ingrid, Prof. Dr.-
dc.contributor.refereePostnikov, Andrei, Prof. Dr.-
dc.contributor.refereeErnst, Arthur, Dr.-
dc.contributor.authorMaslyuk, Volodymyr-
dc.date.accessioned2018-09-24T08:25:00Z-
dc.date.available2018-09-24T08:25:00Z-
dc.date.issued2009-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/6960-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/44-
dc.description.abstractWährend der letzten Jahre wurden Untersuchungen bezüglich des elektronischen Transports durch magnetische Moleküle zu einem der interessantesten Felder der modernen Wissenschaft. In der vorliegenden Arbeit wird eine generelle Darstellung der NEGF-Methode für nicht-kollineare magnetische System basierend auf einer LCAO-Methode präsentiert. Mithilfe dieser Methode ist es möglich, den elektronischen Transport zu untersuchen. Weiterhin präsentieren wir eine Erweiterung der LCAO-Methode zur Behandlung von Systemen mit nicht-kollinearem Magnetismus durch das Hinzufügen einer neuartigen Zwangsbedingung, welche es erlaubt die Magnetische Orientierung jedes Atoms zu fixieren. Diese Erweiterung wurde in die Computer-Programme SIESTA und TranSIESTA implementiert und zur Untersuchung der elektronischen, der magnetischen und der Transporteigenschaften von realistischen Molekülen und Nanodrähten angewendet. Gegenstand unserer Untersuchungen sind organometallische Moleküke und Nanodrähte.-
dc.description.statementofresponsibilityvon Volodymyr Maslyuk-
dc.format.extentOnline-Ressource (97 Bl. = 21,06 mb)-
dc.language.isoger-
dc.publisherUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subjectMetallorganische Verbindungen-
dc.subjectElektronischer Transport-
dc.subjectLCAO-Methode-
dc.subjectDichtefunktionalformalismus-
dc.subjectOnline-Publikation-
dc.subjectHochschulschrift-
dc.subject.ddc539.6-
dc.subject.ddc537-
dc.titleSimulation of the electronic transport through organometallic molecules-
dcterms.dateAccepted2009-11-04-
dcterms.typeHochschulschrift-
dc.typePhDThesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:4-1645-
local.publisher.universityOrInstitutionMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg-
local.subject.keywordsOrganometallische Moleküle; Elektronischer Transport; Dichtefunktionaltheorie; Nicht-kollineare magnetische Systeme; Domänenwand; Spin-transport; Halb-metallisch-
local.subject.keywordsOrganometallic molecules; Electronic transport; Density functional theory; Non-collinear magnetic systems; Atomic orbitals; Domain wall; Spin transport; Half-metalliceng
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn613966899-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Moderne Physik

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Simulation of the electronic transport through organometallic molecules.pdf21.56 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen