Hinweis Dies ist nicht die aktuellste Version der Ressource. Diese kann hier gefunden werden: http://dx.doi.org/10.25673/80077.2
Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/80077
Titel: Das Neutralitätsgebot an Hochschulen
Autor(en): Rakutt, Moritz
Gutachter: Borchert, JensIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Paulick, ChristianIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Körperschaft: Hochschule Merseburg
Erscheinungsdatum: 2021-09-14
Typ: HochschulschriftIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Art: Bachelorarbeit
Datum der Verteidigung: 2021
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Hochschulbibliothek, Hochschule Merseburg
URN: urn:nbn:de:gbv:542-1981185920-820315
Schlagwörter: politische Neutralität
Neutralität an Hochschulen
Neutralitätsgebot
Beutelsbacher Konsens
Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung des Neutralitätsgebot für den politischen Diskurs an Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland. Es soll betrachtet werden, wie Sprache in politischen Auseinandersetzungen an Hochschulen benutzt wird und welche Vorstellungen mit einzelnen Begriffen wie „Neutralität“ oder „Neutralitätsgebot“ verbunden sind. Zur Untersuchung dieser Frage wird wissenschaftliche Literatur herangezogen.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/82031
http://dx.doi.org/10.25673/80077
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International(CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Enthalten in den Sammlungen:Soziale Arbeit, Medien und Kultur

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
RakuttMoritz_Das Neutralitätsgebot an Hochschulen.pdf430.72 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen
Hinweis Dies ist nicht die aktuellste Version der Ressource. Diese kann hier gefunden werden: http://dx.doi.org/10.25673/80077.2