Ressourcen der Sammlung (Nach Einreichdatum - absteigend sortiert): 41 bis 60 von 2700
| Erscheinungsdatum | Titel | Autor(en) |
 | 2002 | Die Anfänge der Braunkohlengewinnung in Mitteldeutschland | Oelke, Eckhard |
 | 2002 | Erster Nachweis von Kleinlibellen - Eilogen (Insecta, Zygoptera, Lestidae) in der mitteleozänen Braunkohle des ehemaligen Tagebaues Mücheln, Baufeld Neumark-Nord (Geiseltal, Sachsen-Anhalt, Deutschland) | Hellmund, Meinolf; Hellmund, Winfried |
 | 2002 | Zum Bernstein im Bitterfelder Raum — Geologie und genetische Aspekte | Knuth, Günther; Koch, Thomas; Rappsilber, Ivo; Volland, Lutz |
 | 2002 | Ergebnisse geowissenschaftlicher Untersuchungen im Becken von Wienrode (Harz) | Kriebel, Ulrich; Radtke, Peter; Rappsilber, Ivo |
 | 2002 | Chirotherien und Grallatoriden aus der Unteren bis Oberen Trias Mitteleuropas und die Entstehung der Dinosauria | Haubold, Hartmut; Klein, Hendrik |
 | 2024 | Scientific illustrations of Calendula eckerleinii and C. meuselii | Kästner, Arndt |
 | 2024 | Asexual morphs of powdery mildew species (Erysiphaceae) – new and supplementary morphological descriptions and illustrations (part 2) | Schmidt, Anke; Braun, Uwe |
 | 2024 | Das Anregen und Berücksichtigen von Schüler*innenfragen im Sachunterricht – Impulse für eine vielperspektivische Professionalisierungsgelegenheit im Studium | Schilling, Yannick; Kuckuck, Miriam |
 | 2024 | Rezension zu: Julia Menger, Michael Denninghoff & Thomas Menger (2023): Erste Hilfe im Sachunterricht. Bern. | Reimer, Monika |
 | 2024 | Perspektiven von Schüler*innen als Möglichkeit der Zusammenschau fachdidaktischer und erziehungswissenschaftlicher Ansprüche an eine inklusionsorientierte Lehrer*innenbildung – Potentiale alternativer Denkansätze für sachunterrichtliches Lernen? | Oldenburg, Maren; Schomaker, Claudia |
 | 2024 | Rezension zu: Durdane Zeybek (2021): Die Bedeutung der Sprache für Kinder mit Migrationshintergrund. Darstellung von Wissensbeständen zum Thema Erste Hilfe im sachunterrichtlichen Kontext. Kassel. | Menger, Julia |
 | 2024 | Theoretische Überlegungen zur Förderung von Zukunftsfähigkeiten im Sachunterricht | Junge, Alice; Schomaker, Claudia |
 | 2024 | Medienbildung in der universitären Lehrkräftebildung im Sachunterricht – eine Diffusionsstudie universitärer Curricula | Grey, Jan; Gryl, Inga |
 | 2024 | Taxonomy and correct species names in Pinus (Pinaceae): correspondence of the Basel jurist and naturalist Hermann Christ with the German botanist D. F. L. von Schlechtendal | Tkach, Natalia; Röser, Martin |
 | 2024 | The naming of plants from the Humboldt and Bonpland voyage to the Americas, a putatively new genus of Philippi from Chile and Müller’s botanical explorations in Australia in the light of Schlechtendal’s correspondence (herbarium HAL) | Tkach, Natalia; Röser, Martin |
 | 1996 | Ichnotaxonomie und Klassifikation von Tetrapodenfährten aus dem Perm | Haubold, Hartmut |
 | 2024 | Taxonomy and correct species names in Pinus (Pinaceae): correspondence of the Basel jurist and naturalist Hermann Christ with the German botanist D.F.L. von Schlechtendal | Tkach, Natalia; Röser, Martin |
 | 1996 | Artiodactyla from the Early Eocene of southern Kazakhstan | Verianov, Alexander; Erfurt, Jörg |
 | 1996 | Charophyten des Kimmeridgium, Tithonium und Berriasium aus Bohrungen in Mecklenburg und Brandenburg (Nordostdeutschland) | Schudack, Michael |
 | 1996 | Fazies und Fossilführung im Unterrhät des Fuchsberges bei Seinstedt (nördliches Harzvorland, Niedersachsen) | Hauschke, Norbert; Wilde, Volker |
Ressourcen der Sammlung (Nach Einreichdatum - absteigend sortiert): 41 bis 60 von 2700