Ressourcen der Sammlung (Nach Einreichdatum - absteigend sortiert): 121 bis 140 von 770
| Erscheinungsdatum | Titel | Autor(en) |
 | 2022 | Das kolorektale Karzinom : Früherkennung und Lebensqualitätsmessung in einer ländlichen Region | Neumann, Marcel |
 | 2022 | Einfluss der Narkoseform auf das klinische Ergebnis der Tiefen Hirnstimulation bei idiopathischem Parkinsonsyndrom | Gehl, Maximilian |
 | 2022 | Frühpostoperatives und langzeit-onkologisches Outcome von Magenkarzinompatienten mit Adipositas im Rahmen einer multizentrischen prospektiven, klinischen Beobachtungsstudie | Gaede, Elisa |
 | 2022 | Psychophysiologische Beanspruchungskorrelate kognitiver Belastung : Erkenntnisse aus der arbeitsphysiologischen Forschungsstudie | Hillmert, Markus Michael |
 | 2022 | Erster deutschsprachiger evaluierter Fatigue-Fragebogen für Patientinnen und Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen | Scholz, Karina Antonia Magdalena |
 | 2022 | Einfluss der Cochleaimplantationsseite bei Patienten mit Single-Sided Deafness auf die frühe Verarbeitung akustischer Stimuli in der Elektroenzephalografie | Seidel, Peggy |
 | 2021 | Optimierung der notfallmedizinischen Versorgung von Patienten im Ausland und an entlegenen Orten | Weinlich, Michael |
 | 2022 | Insights into the mechanisms of mitochondria-regulated airway epithelial cell dysfunction upon cigarette smoke extract exposure and pneumococcal infection | Aghapour Ask, Mahyar |
 | 2022 | Therapeutisches Drug Monitoring (TDM) von Meropenem mittels Dried Blood Spots (DBS) auf der Intensivstation | Monastyrski, Daniel |
 | 2022 | Einfluss der Herzunterstützungssysteme Impella und IABP auf den klinischen Verlauf bei Patienten mit kardiogenem Schock | Dernick, Greta |
 | 2022 | Eine strukturelle Quantifizierung des Locus coeruleus und der Substantia nigra pars compacta im idiopathischen Parkinsonsyndrom mittels neuromelaninsensitiver Magnetresonanztomographie | Pape, Johanna |
 | 2017 | Auswirkungen eines motorisch-kognitiven Trainings auf den BDNF-Plasmaspiegel und das Hippokampusvolumen bei Patienten mit Mild Cognitive Impairment und gesunden Probanden | Hausmann, Janet |
 | 2022 | Quantifizierung motorischer Performance Fatigability bei Multiple Sklerose | Broscheid, Kim-Charline |
 | 2022 | Saisonale Schwankungen der Vitamin D Serumspiegel bei Patienten mit arterieller Hypertonie : Untersuchung zu Unterschieden bei Probanden mit Normgewicht/Präadipositas versus Diabetes mellitus/Adipositas sowie Korrelation der Vitamin D Serumspiegel mit dem Blutdruck | Kutz, Anja Beata |
 | 2022 | Mutationen von Genen des RAS-MAPK-Signalweges in kongenitalen Nävi | Ulrich, Maximilian |
 | 2022 | Evaluation der kognitiven, sprachlichen, motorischen und sozial-emotionalen Entwicklung von 60 Patienten mit kongenitalem Hyperinsulinismus | Ludwig, Anja |
 | 2022 | Charakterisierung einer Maus mit spezifischer Deletion des Adapterproteins ADAP in Thrombozyten | Meinke, Clara Antonia |
 | 2022 | G-Protein-gekoppelter Östrogenrezeptor-1 (GPER-1) Expression im Hormonrezeptor-positiven Mammakarzinom und ihr Einfluss auf die endokrine Therapie | Claus-Engelmann, Maria Luise |
 | 2022 | Strukturelle und funktionelle Gehirnveränderungen bei Myasthenia gravis | Klaus, Benita Hildegard Brigitte |
 | 2022 | Unseen food images capture the attention of hungry viewers : evidence from event-related potentials | Klaas, Arne |
Ressourcen der Sammlung (Nach Einreichdatum - absteigend sortiert): 121 bis 140 von 770