Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 121 to 140 of 506
| Issue Date | Title | Author(s) |
 | 31-Mar-2023 | „I want to skate free!”: Potenziale selbstinitiierter FLINTA*- Skate-Projekte für feministische Mädchen*arbeit | Bender, Pauline |
 | 31-Mar-2023 | Soziale Medien und ‚Frauenrechte‘ von Rechts – Ein Deckmantel für Antifeminismus? Eine Untersuchung am Beispiel des Instagram Auftritts der Lukreta Initiative | Rehe, Kim |
 | 31-Mar-2023 | Möglichkeiten und Grenzen des agilen Managements in Kulturbetrieben | Neef, Sophia |
 | 30-Mar-2023 | Vulvakarzinom - Aspekte weiblicher Sexualität in Kontext einer Vulvakarzinomerkrankung | Vilkama, Angelika |
 | 30-Mar-2023 | Die Vagina als erotisch erlebter Raum : Bedeutung für sexuelle Lust und sexuelles Begehren von Cis-Frauen und die Möglichkeiten der körperorientierten Sexualberatung nach Sexocoporel | Leykauf, Mareen |
 | 30-Mar-2023 | Wissensvermittlung und Wissensaneignung im Kontext von Spieleentwicklungskursen für Erwachsene in der Range Engine | Findel, Anna-Katharina |
 | 30-Mar-2023 | Know your V - Der Einfluss gezielter sexueller Bildung zur Vulva auf das genitale Selbstbild erwachsener Cis-Frauen | Böhm, Amelie |
 | 20-Feb-2023 | Stigmatisierung psychischer Erkrankungen in der heutigen Gesellschaft Wie kann Stigmatisierung und Diskriminierung psychisch kranker Personen aufgelöst werden bzw. welchen Beitrag kann die Soziale Arbeit dabei leisten? Welche Rolle kann die SA in der Entstigmatisierung psychisch kranker Personen einnehmen? | Klopp, Judith |
 | 20-Feb-2023 | Institutioneller Rassismus in Deutschland: Eine vergleichende Analyse der Flüchtlingspolitik in 2015 und 2022 | Dabbas, Abdullatif |
 | 25-Jan-2023 | Präventiver Nutzen von Schulsozialarbeit im Kontext von Cyber-Grooming | Lieske, Emily Sarah |
 | 25-Jan-2023 | Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen in Sozialen Medien - pädagogische Herausforde-rungen am Beispiel von TikTok | Lauckner, Angélique |
 | 25-Jan-2023 | Personenzentrierte Hilfe bei kriminellen Jugendlichen | Schwarz, Eike Christian |
 | 1-Nov-2022 | Einfluss der Coronakrise auf die Vermittlungskonzepte von Kunstmuseen am Beispiel des Mauritshuis in Den Haag | Gneuß, Alexandra Pauline |
 | 2-Nov-2022 | Erfüllte Sexualität bei unerfülltem Kinderwunsch? : Eine qualitative Interviewstudie zur Exploration des Spannungsfeldes zwischen Kinderwunsch und Sexualität | Bähr, Klara Marie |
 | 2-Nov-2022 | Die Wahrung der Privatsphäre von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen : Eine Herausforderung in stationären Wohnformen | Kitze-Kalitka, Madlen |
 | 28-Oct-2022 | Der Bereich Wohnen von Menschen mit Behinderung in der Stadt Halle/Saale im Zeitraum 1871-2021 | Schäfer, Nadine |
 | 26-Oct-2022 | Das sexuelle Begehren junger Frauen und ihr sexuelles Selbst : Eine qualitative Untersuchung der Zusammenhänge zwischen dem sexuellen Begehren und dem sexuellen Selbst junger Frauen nach Absolvieren eines körperorientierten Gruppenkurses auf der Basis ausgewählter Behandlungsansätze und des sexualwissenschaftlichen Modells Sexocorporel | Eugster, Lea |
 | 26-Oct-2022 | Vaginismus und Behandlungsansätze : Wirkfaktoren zur Genesung eines Vaginismus sowie der Zustand sexueller Zufriedenheit vor und nach einer Behandlung, aufgezeigt anhand zwei unterschiedlicher Behandlungsansätze sowie qualitativer Befragungen von Fachleuten und betroffener Frauen nach erfolgreicher Behandlung | Graf, Sarah |
 | 26-Oct-2022 | Stillerfahrungen jenseits gesellschaftlicher Stillnormen : Eine qualitative Untersuchung über unerfüllte Stillerwartungen und Bezugspunkte zum Modell Sexocorporel | Lütscher, Samira |
 | 26-Oct-2022 | Einfluss der erektilen Dysfunktion nach einer radikalen Prostatektomie auf das Sexualleben des betroffenen Mannes : Einfluss der Operationsfolgen auf die sexuelle Selbstsicherheit unter Einbezug des Modells Sexocorporel | Steinmann, Peter |
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 121 to 140 of 506