Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/120374
Titel: 'Doing migration background' als epistemologisches Hindernis : Problematisierung gegenstandstheoretischer Entscheidungen in der Migrationsforschung in der Erwachsenenbildung
Autor(en): Ebner von Eschenbach, MalteIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Erscheinungsdatum: 2023
Art: Artikel
Sprache: Deutsch
Zusammenfassung: Migrationsforschung in der Erwachsenenbildung folgt zum Großteil einer kategorialen Entscheidung, die Migrationsphänomene auf das Konstrukt ‚Personen mit Migrationshintergrund‘ zuschneidet. Dieser gegenstandstheoretische Common Sense wird im Beitrag problematisiert, indem die empirische Erkenntnisgrenze (‚epistemologisches Hindernis‘) der ausgewählten Gegenstandsbestimmung in den Blick gerückt wird. Vor diesem Hintergrund wird eine Hinsicht auf Migration erwogen, die Migration als Beziehungsphänomen wahrzunehmen vorschlägt. Eine derart favorisierte relationale Perspektive setzt sich nicht nur von dem erkenntnispolitisch problematischen doing migration background ab, sondern versucht einer Fährte zu folgen, die bereits außerhalb der Diskurse der erwachsenenbildungswissenschaftlichen Migrationsforschung erkennbar ist.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/122332
http://dx.doi.org/10.25673/120374
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International(CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Journal Titel: Debatte
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Verlagsort: Leverkusen
Heft: Sonderheft 1
Originalveröffentlichung: 10.3224/84742486.02
Seitenanfang: 9
Seitenende: 29
Enthalten in den Sammlungen:Open Access Publikationen der MLU

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Eschenbach-Doingmigrationbackground-2023.pdf834.64 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen