Ressourcen der Sammlung (Nach Einreichdatum - absteigend sortiert): 41 bis 60 von 506
| Erscheinungsdatum | Titel | Autor(en) |
 | Sep-2024 | Künstliche Intelligenz im Hochschul- und Universitätskontext : Herausforderungen und Chancen | Seifert, Nathalie |
 | Sep-2024 | Polyamorie und Monogamie - ein Gegensatz? : Eine Literaturanalyse über Ähnlichkeiten und Unterschiede von polyamoren und monogamen Beziehungskonzepten | Dorst, Nathalie Luise |
 | Sep-2024 | Elemente der Gamifikation digitaler Lernanwendungen als Spannungsfeld zwischen Verkaufsstrategie und Lernmethodik : Eine Analyse medienpädagogischer Zugänge | Böhlk, Lukas |
 | Sep-2024 | Weibliche Hauptcharaktere in der Oper: Zwischen Tradition und Aktualität : Eine Analyse des zeitgenössischen Umgangs mit Rollenbildern in Opern des 19. und 20. Jahrhunderts | Schumann, Käthie Lu |
 | Okt-2024 | Klassismus innerhalb der linken feministischen Szene | Höfemann, Lara |
 | Okt-2024 | Expert*innen aus Erfahrung : Peer- und Genesungsbegleitung in der psychiatrischen Versorgung | Schwerin, Paula |
 | Sep-2024 | Microtargeting im Kampf um junge Wähler : Herausforderung für die politische Bildung | Schulze, Aaron |
 | Sep-2024 | Berufstätigkeit junger Menschen als Kriminalitätsprävention : Welche Relevanz hat Berufstätigkeit bei der Desistance junger Menschen und wie kann offene Kinder- und Jugendarbeit sie beim Einstieg in die Berufstätigkeit unterstützen um Desistance zu fördern? | Münch, Maximilian |
 | Sep-2024 | Eine Untersuchung der Disziplinarmaßnahmen an weiterführenden Schulen in Bezug auf Schulverweigerung Jugendlicher | Bott, Regina |
 | Sep-2024 | Asperger-Autismus : Geniale Wahrnehmungsbesonderheit oder defizitäre Entwicklungsstörung - Wie die Medien Autismus darstellen am Beispiel der Serie „The Good Doctor“ | Fergin, Marlen |
 | Sep-2024 | Die Verbreitung von Fake News auf TikTok : Wie können Fake News erkannt und präventive Maßnahmen entwickelt werden, um Fehlinformationen zu bekämpfen? | Fritze, Leonie Susett |
 | Sep-2024 | Soziale Diagnostik im Kinderschutz : Ein systemischer Orientierungsversuch | Pogorzelski, Adrian |
 | Sep-2024 | Gewalt auf den zweiten Blick : Queere Beziehungsgewalt im Kontext gesellschaftlicher Machtverhältnisse | Knoop, Jo |
 | Okt-2024 | Traumatische Kindheitserlebnisse und sexuelle Funktionsstörungen : Sexualfunktion und sexueller Erregungsmodus in Zusammenhang mit traumatischen Kindheitserlebnissen und dem autonomen Nervensystem | Städeli, Mirjam |
 | Sep-2024 | Sexualität und Krebs : Sexualitätsbezogene Interventionen in der Behandlung von Menschen mit einer Krebserkrankung: eine Erkundungsstudie | Stucki, Jeannette |
 | Sep-2024 | Medienpädagogik in Öffentlichen Bibliotheken : Konzeptionierung eines medienpädagogischen Audioprojektes für Erwachsene | Röder, Jasmin |
 | Sep-2024 | Sex im Rausch : Eine sexologische Sicht auf Chemsex anhand des Modells Sexocorporel | Tschuor, Laura |
 | Sep-2024 | Auswirkung der Neunovellierung des Betreuungsrechts auf die Selbstbestimmung und Teilhabe der Klient*innen | Klopsch, Karsten |
 | Sep-2024 | Sexuelles Erleben von Frauen im Kontext heterosexueller Paarsexualität : Eine qualitative Untersuchung sexuell selbstbestimmter Frauen und ihrer Gestaltung des Geschlechtsverkehrs | Engler-Wettler, Ladina Maria |
 | Okt-2024 | Sex haben oder Sex machen? : Wie der Anteil an sexueller Selbstwirksamkeit im sexuellen Skript mit der sexuellen Zufriedenheit von Menschen in heterosexuellen Paarbeziehungen zusammenhängt | Gradolf, Soraya Nora |
Ressourcen der Sammlung (Nach Einreichdatum - absteigend sortiert): 41 bis 60 von 506